28. März 2023 , 17.30 - 21.00 Uhr
Hotel Continental Luzern
In den kommenden 10 Jahren verlassen rund 550’000 Menschen den Arbeitsmarkt und nur ca. 250’000 kommen neu dazu. Bei der Fachkräfterekrutierung reicht es da häufig nicht mehr, Stellenanzeigen lediglich auf der firmeninternen Karriereseite und ein oder zwei Jobbörsen zu veröffentlichen. Eine immer wichtigere Rolle spielt die Rekrutierung von Mitarbeitern über Social Media.
Am Unternehmeranlass der Raiffeisenbank Luzern und dem Raiffeisen Unternehmerzentrum RUZ erhalten Sie spannende Inputs, wie Sie die Vorteile von «Social Recruiting» für Ihr Unternehmen nutzen können. Erfahren Sie, was die durch die Digitalisierung geprägte Arbeitswelt 4.0 für KMU bedeutet und wie sich dadurch die Mitarbeitergewinnung verändert.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an.
Spiros Doukas
Sonja Berger
Michael Gilgen
Edgar Ming
Sonja Berger ist spezialisiert auf Social Media Management und Social Recruiting. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und langjähriger Erfahrung als Unternehmensberaterin betreut sie heute zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen, die digitale Medien gezielt einsetzen wollen.
Als langjähriger Unternehmer in zahlreichen KMU und Grossunternehmen entwickelt Spiros Doukas digitale und kommerzielle Strategien und begleitet bei der Umsetzung. Dabei fokussiert er sich auf die drei Kernthemen Unternehmensführung, Digitalisierung und Sales & Marketing.
Edgar Ming bringt einen grossen Erfahrungsschatz im Unternehmertum mit. Als selbstständiger Unternehmer mit über 25 Jahren Erfahrung in der Gastronomie- und Eventbranche schaut er auch gerne über den Tellerrand hinaus, um seine Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
1:1 Praxistransfer durch den Geschäftsführer Michael Gilgen und konkrete Handlungsanleitung für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie SSI Schäfer-Shop in der Schweiz Fachkräfte rekrutiert und sich als attraktives Unternehmen auf Social Media positioniert.
kostenlos